- Flugabwehr-Artillerie
- artil. Fla-Artillerie
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Flugabwehr — US Soldaten beim Start einer Stinger Rakete. Unter Flugabwehr (veraltet Luftabwehr) versteht man allgemein militärische Maßnahmen zur Verteidigung des eigenen Luftraums gegen das Eindringen feindlicher Flugzeuge und anderer Flugkörper wie… … Deutsch Wikipedia
Artillerie (Wehrmacht) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Artillerietruppe war eine Truppengattung des Heeres der… … Deutsch Wikipedia
Fort Bliss — Lage des Kasernengeländes von Fort Bliss (rot) und El Paso (grau) im El Paso County. Die zugehörigen Übungsgelände erstrecken sich nach Nordosten bis über die Staatsgrenze nach New Mexico hinein. Fort Bliss ist die Bezeichnung eines Standorts der … Deutsch Wikipedia
Gustave Zédé (1934) — U Boot Begleitschiff Saar 1936 mit U 10, U 11, U 8 und U 9 Der Flottentender Saar war der erste U Boot Tender der Reichsmarine bzw. Kriegsmarine. Inhaltsverzeichnis 1 Bau und Technische Daten … Deutsch Wikipedia
KraussMaffei — Krauss Maffei Unternehmensform Unternehmenssitz München … Deutsch Wikipedia
Heerestruppenbrigade — Verbandsabzeichen Aufstellung 6. Mär. 2002 (bis 10. Dez 2007 Divisionsäquivalent) … Deutsch Wikipedia
Heerestruppenkommando — Heerestruppenbrigade Verbandsabzeichen Aufstellung 6. Mär. 2002 (bis 10. Dez 2007 Divisionsäquivalent) … Deutsch Wikipedia
USS Midway (CV-41) — in Yokosuka Geschichte Namensgeber Schlacht um Midway … Deutsch Wikipedia
17. US-Luftlandedivision — Das Ärmelabzeichen der 17. US Luftlandedivision Die 17. US Luftlandedivision (engl. 17th US Airborne Division) war eine Luftlandedivision und Großverband der US Army während des Zweiten Weltkrieges. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Krauss-Maffei — Rechtsform GmbH Sitz München Deutschland … Deutsch Wikipedia
Saar (1934) — U Boot Begleitschiff Saar 1936 mit U 10, U 11, U 8 und U 9 Der Flottentender Saar war der erste U Boot Tender der Reichsmarine bzw. Kriegsmarine. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia